Wie bringt man eine Kultmarke mit neuer Sortenvielfalt direkt zu den Konsumenten?
Fisherman’s Friend und Baudek & Schierhorn setzten auf eine nationale Touchpoint Sampling Kampagne, um die Marke frisch, überraschend und nahbar zu inszenieren und jüngere Zielgruppen für die Vielfalt der Sorten zu begeistern.
Die Mission
Bekannt ist Fisherman’s Friend als „starkes Bonbon“. Doch längst bietet die Marke neben Klassikern wie Mint auch fruchtige Varianten wie Cherry, Raspberry oder Lemon. Ziel war es, die Sortenvielfalt erlebbar zu machen, neue Kunden zu gewinnen und die Kaufbarriere zu reduzieren. Mit dem Claim „Sind sie zu stark?“ sollte jeder Konsument die Stärke der Pastillen selbst ausprobieren. Die fokussierte Zielgruppe waren junge Erwachsene 20–39 Jahre, urban, aktiv und trendbewusst.
Unsere Umsetzung
Kultmarke zum Probieren, Staunen und Genießen
Mit Touchpoint Sampling gelang es, die Sortenvielfalt von Fisherman’s Friend aufmerksamkeitsstark zu inszenieren und neue Zielgruppen zu erschließen. Durch smarte Netzwerkselektion je nach Jahreszeit – von Sport über Beachclubs bis zu Szenegastronomie – wurde die Marke im Alltag erlebbar und konnte gerade bei jungen Konsumenten überraschend punkten.
Fisherman’s Friend bleibt Kult und zeigt gleichzeitig, wie Sampling Marken modernisiert, eine Sortenvielfalt aufzeigt und neue Kaufimpulse setzt.
„Baudek und Schierhorn haben das Sampling unserer Fisherman’s Friend Pastillen nicht nur professionell umgesetzt, sondern uns auch bei jeder Anfrage lösungsorientiert beraten.“

Johanna Frye
CFP Brands Süßwarenhandels GmbH & Co. KG













