Maximale Mediakontakte – Zielgruppenerreichung durch Ambient Media

Ambient Media ist die ideale Ergänzung zu Touchpoint Sampling oder Touchpoint Tasting Kampagnen. Ambient Media hat einen Guerilla Marketing Charakter und kann ebenso als alleinige Kampagne für maximale Aufmerksamkeit sorgen. Auch diese Form des Marketings überrascht die Zielgruppe an diversen Touchpoints im alltäglichen Lebensraum.

Was ist eigentlich genau Ambient Media?

Die Herausforderung: Zielgruppen im digitalen Overload erreichen

In einer Zeit, in der 62% der Menschen während der Fernsehwerbung stumm schalten und 42,7% der Internetnutzer Ad-Blocking-Tools verwenden, stehen Marken vor der enormen Herausforderung, ihre Botschaften überhaupt noch zu den Konsumenten durchdringen zu lassen.

Während digitale Werbung zunehmend ignoriert wird, bieten Ambient Media Lösungen einen einzigartigen Ansatz: Die Integration von Werbebotschaften direkt in die alltäglichen Lebensumfelder der Zielgruppe. Überraschend und wirkungsvoll – Ambient Media lässt sich nicht wegzappen und ignorieren. Sie ist dort wo sich Eure Zielgruppe aufhält, sei es im Coffee-Shop, im Fitnessstudio oder beim Friseur.

Wie wird Ambient Media umgesetzt?

Phase 1: Touchpoint-Analyse und Partnerauswahl

Das Ambient Marketing Konzept beginnt mit der strategischen Auswahl geeigneter Partner-Locations. Auch hierbei greift Baudek & Schierhorn auf mehr als 477.000 Touchpoints in mehr als 300 Lebensumfeldern zurück. Dabei werden demografische Daten, Besucherfrequenz und Zielgruppenaffinität systematisch analysiert. Jeder Partner wird sorgfältig informiert, um eine authentische und natürliche Integration der Ambient Medien in das jeweilige Umfeld zu gewährleisten. Anders als bei klassischen Printmedien wird Ambient Media nicht als störende Werbung, sondern als wertvolle Information wahrgenommen.

Phase 2: Kreative Gestaltung und Format-Optimierung

Ambient Medien lassen sich individuell nach Touchpoint gestalten. Sei es der Kaffee-Cup für den Coffeshop, die Spindplakate für das Fitness-Studio oder der Spiegelaufkleber beim Friseur. Individualität ist hier das Schlagwort. Je passender das Ambient Medium ist, desto wirkungsvoller ist dieses.

Phase 3: Logistik und Distribution

Die Belieferung der Partner-Touchpoints erfolgt über ein ausgeklügeltes Logistiknetzwerk. Dabei wird sichergestellt, dass die Ambient Medien zur optimalen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind, allen voran, wenn die Ambient Medien eine Ergänzung zum Touchpoint Sampling oder Tasting sind.

Beispiel einer zielgruppenspezifischen Touchpoint-Selektion

Die Ambient Media Strategie basiert auf präziser Zielgruppenanalyse:

Fitness-affine Zielgruppen: Platzierung in Fitness-Studios, Yoga-Studios, Wellness-Oasen

Business-Zielgruppen: Platzierung in Hotels, Co-Working-Spaces, Kantinen

Lifestyle-orientierte Konsumenten: Platzierung in Coffee Shops, Friseurläden, Modegeschäften

Familien mit Kindern: Platzierung in Freibädern, Familienhotels, Freizeiteinrichtungen

Kulturinteressierte: Platzierung in Museen, Theatern, Galerien, Buchhandlungen

Ambient Media Unterstützung: Synergien schaffen

Flankierend zu Touchpoint Sampling oder Touchpoint Tasting Kampagnen werden zusätzliche Ambient Media Maßnahmen eingesetzt, um die Reichweite und Wirkung der Basiskampagne zu verstärken. Hierdurch erzielen wir die maximale Anzahl an Mediakontakten, die sich positiv auf die Marke auswirken.

Zudem lassen sich Ambient Medien crossmedial verzahnen, um eine Recall-Rate zu erzielen, wie als Digitale Verlängerung. Hier trifft Offline auf Online. QR-Codes auf Ambient Medien verbinden die physische Erfahrung mit digitalen Inhalten und ermöglichen präzises Kampagnen-Tracking. Dadurch lassen sich Conversion-Pfade nachverfolgen und der ROI der Ambient Media Aktivitäten exakt messen.

Social Media Amplifikation

Alle Touchpoint-Partner werden angehalten, Impressionen der Sampling-Aktionen über eigene Social Media Kanäle zu teilen und mit den Marken-Accounts zu verlinken. Dies schafft zusätzliche digitale Reichweite und verlängert die Kampagnen-Wirkung in den Online-Bereich.

Hashtag-Strategien und User-Generated Content verstärken die Ambient Media Wirkung und schaffen authentische Testimonials direkt aus dem Lebensumfeld der Zielgruppe.

Kreativ mit Wirkung: So unterstützt Baudek & Schierhorn

Baudek & Schierhorn analysiert gemeinsam mit Euch die Potenziale einer Ambient Marketing Kampagne.

Erster Schritt ist die Definition, ob es eine ergänzende Marketingmaßnahme zu Touchpoint Sampling oder Touchpoint Tasting sein soll, oder ob Ambient Marketing als alleiniges Marketingtool eingesetzt werden soll.

Anschließend erörtert Baudek & Schierhorn mögliche Ambient Medien.

Dank unserer 30-jährigen Expertise, kreieren wir die ideale Ambient Marketing Kampagne für Euch.

Ihr & wir – it’s a match!

Möchtest Du wissen, wie Baudek & Schierhorn Eure nächste Ambient-Marketing-Kampagne zu einem vollen Erfolg führen kann? Dann zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Als Experten im Bereich kreatives Marketing bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, um Marken mit maximaler Wirkung zu präsentieren. Gemeinsam entwickeln wir kreative Konzepte, die Eure Marke in den Vordergrund rückt und nachhaltige Eindrücke hinterlässt.

Inhalt

Zahlen bitte!

Highlights

0 Mrd.
Produktproben verteilt
0
Touchpoints
0
Betreute Marken
0 Mrd.
Outbound-Telefonate

Mehr Praxisbeispiele

In unseren Fallstudien zeigen wir Dir in realistischen Beispielen, wie wir erfolgreich Aktionen für große Marken umgesetzt haben

Let’s talk!

Habt Ihr Fragen? Unser Team steht bereit, um Euch zu helfen und Eure Anliegen zu klären.