In der heutigen von Werbung überfluteten Konsumwelt reicht es nicht mehr aus, nur über Produkte zu sprechen – Marken müssen sie erleben lassen.

Touchpoint Tasting hat sich als eine der wirksamsten Strategien für Food- und Beverage-Brands etabliert, um Verbraucher durch authentische Geschmackserlebnisse zu überzeugen und langfristige Kundenbindung aufzubauen. Diese innovative Form der Markenaktivierung ermöglicht es Unternehmen, ihre Zielgruppe dort zu erreichen, wo Kaufentscheidungen entstehen – in vertrauensvollen, alltäglichen Umgebungen und das ganz ohne Samplegrößen.

Was ist Touchpoint Tasting und warum ist es so effektiv?

Touchpoint Tasting ist eine spezialisierte Form des Touchpoint Samplings, die sich gezielt auf das Verkosten von Lebensmitteln und Getränken in authentischen Umgebungen konzentriert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sampling-Aktionen im Supermarkt oder auf Messen findet Touchpoint Tasting in natürlichen Konsumumgebungen statt – von Cafés und Restaurants über Food Courts bis hin zu Beachclubs und Coworking-Spaces.

Die besondere Wirksamkeit dieser Methode liegt in ihrer multisensorischen Herangehensweise: Konsumenten können Produkte nicht nur sehen und anfassen, sondern vor allem schmecken, riechen und in ihrer gewohnten Umgebung erleben. Diese unmittelbare sensorische Erfahrung schafft eine emotionale Verbindung zur Marke, die durch keine andere Marketingform erreicht werden kann.

In einer Markenwelt, in der Aufmerksamkeit immer schwerer zu gewinnen ist, bietet Touchpoint Tasting die Möglichkeit, echte Momente der Freude zu schaffen – und genau diese Momente sind es, die aus einmaligen Produktkontakten loyale Markenbotschafter machen.

Studien belegen die außergewöhnliche Wirksamkeit von Tasting-Kampagnen

73% der Konsumenten kaufen ein Produkt nach einer kostenlosen Verkostung eher, verglichen mit nur 25% bei TV-Werbung.

Die strategischen Vorteile von Touchpoint Tasting für Marken

Authentische Markenerlebnisse in vertrauensvollen Umgebungen

Der entscheidende Vorteil von Touchpoint Tasting liegt in der Vertrauensübertragung durch authentische Umgebungen. Wenn ein Barista in einem beliebten Café eine neue Kaffeevariation empfiehlt oder ein Restaurantbesitzer seinen Gästen eine innovative Sauce anbietet, wirkt dies nicht wie Werbung, sondern wie eine persönliche Empfehlung von einer vertrauenswürdigen Quelle.

Diese Form der indirekten Markenkommunikation reduziert Konsumenten-Widerstand erheblich und schafft eine Bereitschaft zum Ausprobieren, die in klassischen Werbeumfeldern schwer zu erreichen ist. Verbraucher empfinden die Produktprobe als Geschenk des Hauses, nicht als Verkaufsversuch.

Messbare Conversion-Rates und ROI

Touchpoint Tasting liefert beeindruckende Conversion-Raten zwischen 30% und 60%, abhängig von Produktkategorie, Location und Umsetzung. Diese außergewöhnlich hohen Konversionsraten resultieren aus der Kombination von sensorischer Produkterfahrung, vertrauensvollem Umfeld und gezielter Zielgruppenansprache.

Die Return on Investment (ROI) Berechnung für Tasting-Kampagnen zeigt regelmäßig Werte zwischen 200% und 500%, da die unmittelbare Produkterfahrung sowohl kurzfristige Käufe als auch langfristige Markentreue fördert. Zufriedene Tasting-Teilnehmer werden zu Markenbotschaftern, die durch Mundpropaganda weitere Kunden gewinnen.

Umfassendes Kundenfeedback und Marktforschung

Tasting-Events bieten Marken die einzigartige Möglichkeit, direktes, qualitatives Kundenfeedback in Echtzeit zu sammeln. Diese unmittelbaren Reaktionen auf Geschmack, Textur, Packaging und Preispositionierung sind wertvoller als jede nachgelagerte Marktforschung, da sie spontane, unverfälschte Eindrücke widerspiegeln.

Erfolgreiche Brands nutzen diese Feedback-Schleifen zur kontinuierlichen Produktoptimierung und Zielgruppensegmentierung. Die gesammelten Insights fließen direkt in Produktentwicklung, Marketing-Messages und Distributionsstrategien ein.

Warum Baudek & Schierhorn der ideale Partner für Euer Touchpoint Tasting ist

30 Jahre Pionier-Expertise und Marktführerschaft

Baudek & Schierhorn ist nicht nur Marktführer, sondern auch Begründer des Touchpoint Samplings in Deutschland. Seit der Gründung 1995 hat die Hamburger Agentur über 30 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung erfolgreicher Tasting-Kampagnen für führende Consumer Brands gesammelt.

Diese Pionier-Expertise zeigt sich in einem tiefgreifenden Verständnis für Zielgruppensegmentierung, optimale Touchpoint-Auswahl und die Orchestrierung komplexer Multi-Channel-Kampagnen. Das Unternehmen hat die Entwicklung des deutschen Touchpoint-Marktes maßgeblich geprägt und setzt kontinuierlich neue Standards für Qualität und Messbarkeit.

Deutschlands größtes Touchpoint-Netzwerk

Mit über 477.000 aktiven Partnern aus mehr als 300 Bereichen des täglichen Lebens verfügt Baudek & Schierhorn über das umfangreichste Touchpoint-Netzwerk in der DACH-Region. Dieses außergewöhnlich diverse Portfolio ermöglicht eine präzise Zielgruppenansprache und regionale Aussteuerung, die von klassischen Medien nicht erreicht werden kann.

Das Netzwerk umfasst nicht nur traditionelle Gastronomie-Partner, sondern auch innovative Touchpoints wie Coworking-Spaces, Beautysalons, Fitnessstudios, Beachclubs und universitäre Einrichtungen. Diese Vielfalt erlaubt es, Konsumenten nahezu 24/7 und überall zu erreichen, wo sie authentische Produktentscheidungen treffen.

Der strategische Touchpoint Tasting Prozess von Baudek & Schierhorn – Von der Planung bis zum messbaren Erfolg

Bewährte Erfolgsgeschichten mit Top-Brands

Ein herausragendes Beispiel ist die Barceló Touchpoint Tasting Kampagne, bei der Rum Tastings in zielgruppenrelevanten Touchpoints wie Herrenausstatter, Barbershops oder Spirituosenfachgeschäfte durchgeführt wurden. Den teilnehmenden Touchpoints wurden Original Barceló Flaschen sowie Tastinggläser zur Verfügung gestellt. So wurden aus knapp 6.500 Originalflaschen insgesamt mehr als 190.000 Tastings!

Ganzheitlicher Service-Ansatz und Technologie-Leadership

Baudek & Schierhorn bietet einen 360-Grad-Service, der weit über die reine Tasting-Durchführung hinausgeht. Von der strategischen Kampagnen-Konzeption über Partner-Schulungen bis hin zu detailliertem KPI-Tracking und ROI-Analyse erhalten Kunden alle Leistungen aus einer Hand.

Besonders hervorzuheben ist die eigene Call-Center-Kapazität für Partner-Akquise und -Betreuung sowie die proprietären Technologie-Plattformen für Kampagnen-Management, Real-time-Monitoring und Performance-Analytics. Diese technologische Infrastruktur ermöglicht es, auch komplexe, deutschlandweite Kampagnen effizient zu orchestrieren und kontinuierlich zu optimieren.

Die Zukunft des Touchpoint Tastings

Integration digitaler Touchpoints

Die Zukunft des Touchpoint Tastings liegt in der intelligenten Verknüpfung von Offline- und Online-Erlebnissen. Durch QR-Codes, personalisierte Landingpages und Social Media Integration können offline generierte Tasting-Erfahrungen in messbare Online-Aktivitäten überführt werden.

Touchpoint Tasting hat sich als unverzichtbare Marketingstrategie für Food- und Beverage-Brands etabliert, die nachhaltigen Geschäftserfolg durch authentische Kundenerlebnisse erzielen wollen. Die Kombination aus sensorischer Produkterfahrung, vertrauensvollem Umfeld und zielgerichteter Ansprache generiert Conversion-Raten und ROI-Werte, die von traditionellen Marketingmethoden nicht erreicht werden können.

Ihr & wir – it’s a match!

Möchtest Du wissen, wie Baudek & Schierhorn Eure nächste Guerilla-Marketing-Kampagne oder Sampling-Aktion zu einem vollen Erfolg führen kann? Dann zögere nicht, uns zu kontaktieren! Gemeinsam entwickeln wir kreative Konzepte, die Eure Marke in den Vordergrund rückt und nachhaltige Eindrücke hinterlässt.

Zahlen bitte!

Highlights

0 Mrd.
Produktproben verteilt
0
Touchpoints
0
Betreute Marken
0 Mrd.
Outbound-Telefonate

Mehr Praxisbeispiele

In unseren Fallstudien zeigen wir Dir in realistischen Beispielen, wie wir erfolgreich Aktionen für große Marken umgesetzt haben

Let’s talk!

Habt Ihr Fragen? Unser Team steht bereit, um Euch zu helfen und Eure Anliegen zu klären.